Stromspeicher, Heizungsunterstützung und Lüftungsgerät in einem.
HPS hat ein System entwickelt, bei dem Komponenten wie Batterie, Elektrolyseur und Brennstoffzelle in effizienter Weise zusammenarbeiten. Durch ein prädiktives Energiemanagement entsteht ein nachhaltiges, sich elektrisch selbst versorgendes und frei dimensionierbares Hausstromsystem.
Zusätzlich wird die beim Betrieb von picea entstehende Abwärme als Heizwärme oder Warmwasser dem Haus bereitgestellt und reduziert so zusätzlich Ihre Heizkosten.
picea hat standardisierte Schnittstellen und ist damit leicht zu installieren und einfach zu warten.
Das System ist im Betrieb unkompliziert und automatisiert. So können Sie den von Ihrer Solaranlage erzeugten Strom bedarfsgerecht verwalten.
Die HPS-Software zeigt Ihnen, wie Sie zum Schutz der Umwelt beitragen und Ihren Bedarf optimal kontrollieren können.
In der Energiezentrale wurden alle Komponenten kompakt zusammengebaut, um Ihnen auf geringem Raum maximale Leistung bereitzustellen. Alles aus einer Hand: Batterien, Leistungselektronik, Lüftungsgerät, Elektrolyseur, Brennstoffzelle oder auch der HPS-Energiemanager. Alle Komponenten werden in einem geschlossenen System integriert – kompakt mit niedrigem Flächenbedarf.
Der Wasserstoffspeicher realisiert Ihren persönlichen saisonalen Energiespeicher und speichert die Sonnenenergie aus dem Sommer, um diese im Winter für Sie verfügbar zu machen. Der Wasserstoffspeicher ist komplett sicher und wird außerhalb des Hauses montiert. Wir beraten Sie gerne, um den besten Platz zu finden.
picea beinhaltet - kompakt und komplett - alle für eine sichere und effiziente Speicherung und Nutzung von Strom benötigten Komponenten. Der Preis von picea liegt je nach individueller Auslegung in der Regel zwischen 60.000 und 90.000 Euro – in diesem Preis sind enthalten: Ein Elektrolyseur zur Erzeugung von Wasserstoff aus Sonnenstrom, eine Brennstoffzelle zur Versorgung mit Strom in der Winterzeit, 25 kWh nutzbare Batteriekapazität zur Kurzzeit-Speicherung, mindestens 300 kWh Langzeitspeicher, Solar-Wechselrichter zum direkten Anschluss einer PV-Anlage, intelligentes Energiemanagement und App für Tablet, ein Lüftungsgerät inkl. Wärmetauscher und damit die Möglichkeit für eine kontrollierte Wohnraumlüftung, sowie ein 500 l Warmwasserspeicher. Der Einbau eines picea Systems wird aktuell bundesweit mit 12.450 Euro durch die KfW bezuschusst! Ggf. können weitere regionale Förderprogramme genutzt werden – die Prüfung von weiteren Fördermöglichkeiten und die Beantragung übernehmen wir gerne für Sie.
picea bietet ein sehr kompaktes Konzept und ist das erste Energiesystem seiner Art weltweit. Im Gegensatz zu anderen Systemen mit weniger Leistung benötigt die HPS Lösung keine großen Flächen oder Umbauten am Haus. Alle Schnittstellen zwischen der Anlage und dem Haus sind standardisiert. Stromunabhängigkeit erfordert entsprechende Randbedingungen vor Ort.
Um mehr über die technische Leistung unserer Produkte zu erfahren, können Sie hier technische Daten und Hintergrundinformationen herunterladen.
Diese Broschüre informiert Sie ausführlich über picea.
In diesem Datenblatt finden Sie auf einem Blick die wichtigsten Kennwerte von Picea sowie die Produktbeschreibung und den Funktionsumfang.
In dieser Präsentation finden Sie eine kurze Zusammenfassung über den Ganzjahres-Stromspeicher Picea und über HPS.
Dann füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.
Senden Sie uns bitte eine E-Mail an partner@homepowersolutions.de.