Wie funktioniert ein Wasserstoffspeicher?
HomePowerSolutionsBE2022-11-03T10:44:05+01:00Dank der hervorragenden Energiespeichereigenschaften von Wasserstoff wird eine saisonale Nutzung des Sommerstroms ermöglicht. Aus der PV-Anlage wird tagsüber überschüssiger Strom, der nicht direkt genutzt werden kann, für die Elektrolyse verwendet. Der Elektrolyseur ist ein Modul in der picea, das elektrische Energie nutzt, um Wasser (H2O) zu spalten. Im Wasserstoffspeicher werden diese entstehenden H2-Moleküle gesammelt und im Winter verwendet, um mit Hilfe der Brennstoffzelle Ihren Strom zu erzeugen, wenn die Sonne nicht mehr ausreichend Energie liefert.