Wie sicher ist picea?

2023-02-28T14:19:53+01:00

Sicherheit steht bei uns von Beginn an an erster Stelle. Unser Produkt picea ist in jeder Situation zu 100 % sicher. picea ist für den Betreiber verfahrensfrei und für die Aufstellung sind keine besonderen Genehmigungen nötig.

Wie sicher ist picea?2023-02-28T14:19:53+01:00

Kann picea auch ein Haus versorgen, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt?

2022-11-03T10:34:59+01:00

Wenn das Stromnetz ausfällt, übernimmt picea die Stromversorgung. Das Haus wird dann aus dem Akku versorgt, der wiederum von der Photovoltaikanlage und der Brennstoffzelle geladen wird. Damit ist eine Notstromversorgung notfalls auch über Monate hinweg möglich. Da picea 3-phasige elektrische Energie zur Verfügung stellt, können Verbraucher wie gewohnt weiter betrieben werden.

Kann picea auch ein Haus versorgen, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt?2022-11-03T10:34:59+01:00

Warum gab es das nicht schon früher?

2021-12-07T19:37:27+01:00

Schon vor über 30 Jahren hat das Fraunhofer ISE eine wasserstoffbasierte Lösung für Einfamilienhäuser in Form eines einzigen Projektes entwickelt. HPS hat es nun geschafft, picea zu entwickeln und diesen Vorteil für jeden als Produkt nutzbar zu machen.

Warum gab es das nicht schon früher?2021-12-07T19:37:27+01:00

Gibt es vergleichbare Produkte auf dem Markt?

2022-11-03T10:20:44+01:00

Nach unserem Kenntnisstand ist picea der weltweit erste saisonale Stromspeicher auf Basis von grünem Wasserstoff für Gebäude, der als Produkt erhältlich ist. Brennstoffzellen werden schon seit Jahrzehnten in der Industrie verwendet – wir bringen diese Technologie nun zu Ihnen nach Hause.

Gibt es vergleichbare Produkte auf dem Markt?2022-11-03T10:20:44+01:00

Wo ist picea überall erhältlich?

2021-12-07T19:40:10+01:00

Derzeit haben nur Kunden aus Deutschland die Möglichkeit, eine picea zu kaufen. Wir bauen kontinuierlich unser Partnernetzwerk aus, damit Sie Ihren Ansprechpartner auch direkt vor der Haustür haben. Unsere Kundenberater sind schon heute an verschiedenen Standorten Deutschlands für Sie da.

Wo ist picea überall erhältlich?2021-12-07T19:40:10+01:00

Wie viel kann ich recyceln?

2021-12-07T19:41:00+01:00

Durch den modularen Aufbau und die Auswahl hochwertiger Komponenten erreicht picea eine Recyclingquote von bis zu 90 %. Über die Energiespeicherung und -nutzung hinaus haben wir picea für Sie auch mit maximaler Nachhaltigkeit hinsichtlich der Schonung von Ressourcen entwickelt.

Wie viel kann ich recyceln?2021-12-07T19:41:00+01:00

Wie effizient ist picea?

2021-12-07T19:45:19+01:00

Jeder Speicher hat einen Wirkungsgrad. Wirkungsgrad bedeutet, dass die Menge an Energie, mit der der Speicher gefüllt wird, zum Teil gespeichert wird, aber zum Teil auch als Wärme entsteht. Diese Wärmeenergie kann oft nicht mehr genutzt werden. picea speichert die Energie als Wasserstoff. Der Wasserstoff wird durch den Elektrolyseur erzeugt und füllt den Speicher. Der Elektrolyseur hat einen Wirkungsgrad von 70 %. Wenn die Energie aus dem Speicher benötigt wird, kommt die Brennstoffzelle zum Einsatz und wandelt den Wasserstoff in Strom und Wärme um. Die Brennstoffzelle hat einen Wirkungsgrad zwischen 50 und 60 %. picea wird im Haus installiert, wo Strom und Wärme benötigt werden. Wenn Strom und Wärme auf herkömmliche Art und Weise hergestellt werden, produziert dies CO2, was unsere Umwelt belastet. picea dagegen nutzt ausschließlich CO2-freie Sonnenergie und liefert beide Energieformen – Strom und Wärme. picea ist somit hocheffizient und erreicht einen Gesamtnutzungsgrad von bis zu 90 %. Damit ist picea eines der besten Energiesysteme, die es heute am Markt gibt.

Wie effizient ist picea?2021-12-07T19:45:19+01:00
Nach oben