

Familie Karadeniz
Als Familie Karadeniz ein Traumhaus mit Weberhaus bauen wollte, entschieden sie sich für die Unabhängigkeit vom Stromversorger. Der Bautechniker Fatih Karadeniz war einer der ersten Pilotkunden und ist beeindruckt: "picea unterscheidet sich von anderen Energiesystemen durch die enorme Speicherkapazität. Diese macht meine Familie auch im Winter komplett autark. Es ist ein gutes Gefühl, unabhängig und zugleich umweltfreundlich zu sein."
Mehr erfahren
Familie Hörmann
Familie Hörmann hat es mit Ihrem Neubau in Zusmarshausen geschafft, den Traum von voller Energie-Unabhängigkeit zu leben. Ihr Passivhaus nutzt für den Strom- und Wärmebedarf nur Solarstrom und ist damit 100% CO2-frei in der gesamten Energieversorgung.
picea ist dabei die einzigartige Lösung, die es ermöglicht den Sommerüberschuss durch die Speicherung des Solar-Wasserstoffs im Winter verfügbar zu machen.
Detaillierte Einblicke in das voll-autarke Passivhaus finden Sie in diesem Video:
Familie Horn
Das Wasserstoffhaus in Südbayern von Familie Horn stellt die Leistungsfähigkeit von picea unter Beweis. In der schneereichen Region kommt es im Winter des Öfteren vor, dass Photovoltaik-Anlagen eine längere Zeit unter Schnee verschwinden und keinen Strom produzieren können. Die Kapazität des picea-Speichers ist groß genug, um den Strombedarf mehrere Wochen lang zu decken.
Auch ein Stromausfall im Ort hatte keine Auswirkungen auf die sichere Stromversorgung durch picea. Wie genau Familie Horn diese Geschehnisse erlebt hat, erfahren Sie in diesem Erfahrungsbericht: