HPS Home Power Solutions AG stellt all-in-one Energiespeichersystem picea auf bevorstehenden Fachmessen vor

Berlin, 01. März 2018

HPS Home Power Solutions AG (HPS), der Berliner Anbieter von Energielösungen für Einfamilienhäuser, der den Wunsch nach unabhängiger Energie erfüllt, stellt das weltweit erste Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage im März und April auf mehreren Fachmessen vor.

„Nach dem erfolgreichen Vertriebsstart von picea und unserer ersten Partnertagung Mitte Februar am Unternehmensstandort in Berlin-Adlershof freuen wir uns nun darauf, unser Produkt auch in diesem Jahr auf den wichtigen Fachmessen präsentieren zu können. Wir erhoffen uns einen intensiven und produktiven Austausch mit den Fachbesuchern, um weitere leistungsfähige Vertriebspartner zu identifizieren. Erstmals wollen wir auch Endkunden informieren“

kommentierte Zeyad Abul-Ella, Geschäftsführer und Gründer der HPS Home Power Solutions AG.

„Aufgrund der überaus positiven Resonanz, über die wir uns sehr freuen, wird absehbar die Nachfrage für picea die Lieferkapazitäten übersteigen. Deshalb haben wir eine Warteliste für Kundenanfragen eröffnet.“

SHK ESSEN

Datum: 06.-09. März 2018
Ort: Messe Essen
HPS-Stand: Halle 2, Stand 2B33

Die SHK ESSEN ist deutschlandweit die besucherstärkste Messe für die Bereiche Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien und bildet als erste Fachmesse des Jahres den Auftakt für die Präsentation marktreifer Branchenneuheiten. Über 550 internationale Aussteller und rund 48.500 Fachbesucher finden sich zusammen, um sich über Trends und Entwicklungen rund um das SHK-Handwerk auszutauschen. Die SHK ESSEN öffnet vom 06.-08. März 2018 täglich von 9 bis 18 Uhr und am 09. März 2018 von 9 bis 16 Uhr.

ENERGY STORAGE EUROPE

Datum: 13.-15. März 2018
Ort: Messe Düsseldorf
HPS-Stand: Halle 8B, Stand D08 (BVES-Gemeinschaftsstand)

Die ENERGY STORAGE EUROPE ist eine internationale Konferenz und Fachmesse für Energiespeicherung und eine der weltweit führenden Plattformen der Energiespeicherbranche. Mehr als 160 Aussteller, Unternehmen und Forschungseinrichtungen präsentieren sich den über 4.000 Besuchern mit neuesten Produkten und stellen ihre Forschungsergebnisse vor. Die ENERGY STORAGE EUROPE öffnet vom 13.-14. März 2018 täglich von 9 bis 18 Uhr und am 15. März 2018 von 9 bis 17 Uhr.

HANNOVER MESSE

Datum: 23.-27. April 2018
Ort: Hannover Messe
HPS-Stand: Halle 27, Stand D52/1 (Gemeinschaftsstand Hydrogen + Fuel Cells + Batteries)

Die Hannover Messe ist eine der weltweit wichtigsten Industriemessen, auf der internationale Unternehmen ihre innovativen Ideen, Schlüsseltechnologien und Produkte aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Industrieautomation, IT, Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Energie und Mobilitätstechnologien präsentieren. Die Hannover Messe öffnet für die ca. 6.500 Aussteller und 200.000 Fachbesucher vom 23.-27. April 2018 täglich von 9 bis 18 Uhr.

Über HPS Home Power Solutions

HPS entwickelt und produziert integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Ein- und Mehrfamilienhäuser. HPS steht für Sicherheit, Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit in der dezentralen Energieversorgung. Das erste HPS-System Picea ist Energiespeicher, Heizungsunterstützung und Wohnraumbelüftung in einem kompakten Produkt. Auf Basis des eigenen leistungsfähigen Energiemanagements deckt Picea den Bedarf eines Einfamilienhauses an elektrischer Energie vollständig ab. Zusätzlich wird die entstandene Abwärme als Heizwärme dem Haus bereitgestellt und reduziert so die Heizkosten. Im Vergleich zu marktgängigen Batterien bietet Picea hundertfach mehr Speicherkapazität bei doppelt so viel Leistung. Picea ist energieeffizient und liefert zu jeder Jahreszeit Energie. Damit ermöglicht Picea eine vollständige Selbstversorgung und Netzunabhängigkeit. Die an sonnenreichen Tagen mit einer Photovoltaikanlage produzierte Energie kann entweder sofort verwendet werden oder sie wird in Wasserstoff umgewandelt und gespeichert. Diese Energie ist nachts oder auch in der sonnenarmen Winterzeit wieder abrufbar. Eine Brennstoffzelle des HPS-Systems verwandelt die in Wasserstoff gespeicherte Energie bei Bedarf wieder in elektrische Energie und Wärme. HPS hat seinen Sitz in Berlin. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.homepowersolutions.de

Anfragen an die HPS Home Power Solutions AG:

Nils Boenigk (Public Affairs & Public Relations)
Tel.: +49 30 235914-704
Email: nbo@homepowersolutions.de