Picea - Ganzjahresstromspeicher

HPS Home Power Solutions AG stellt Eigenverwaltungsantrag zur Unternehmenssanierung

Berlin, 07.02.2025

Die HPS Home Power Solutions AG hat am 2. Februar 2025 beim zuständigen Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Durchführung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Die Gesellschaft wird dabei vom Berliner Restrukturierungsteam von Dentons unterstützt und hat die Rechtsanwälte und Sanierungsexperten Dirk Schoene und Dr. Jakob Pickartz zu Generalhandlungsbevollmächtigten bestellt.

Das Gericht hat Dr. Philipp Grauer als vorläufigen Sachwalter eingesetzt.

Die HPS entwickelt und produziert integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbeimmobilien. Das Produkt deckt den Jahresbedarf eines Einfamilienhauses an elektrischer Energie vollständig ab. Zusätzlich wird die entstandene Abwärme als Heizwärme dem Haus bereitgestellt und reduziert so die Heizkosten. Das System „picea“ ermöglicht Kunden eine vollständige elektrische Selbstversorgung und Netzunabhängigkeit.

Das Eigenverwaltungsverfahren hat das Ziel, die Sanierung des Unternehmens in einem geordneten Verfahren erfolgreich durchzuführen. Mit der Antragstellung hat die HPS Home Power Solutions AG einen strukturierten M&A-Prozess initiiert und befindet sich auf der Suche nach einem Käufer.

Das Eigenverwaltungsverfahren gehört zu den modernen Instrumenten des deutschen Sanierungsrechts, die eine Unternehmenssanierung ermöglichen. Unter den gegebenen Bedingungen bietet es der HPS Home Power Solutions AG die notwendige Flexibilität für eine nachhaltige Sanierung, Rekapitalisierung und Neuausrichtung im Interesse ihrer Gläubiger, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter.

Der Vorstand der HPS Home Power Solutions AG, Roman Thomaßin, ist davon überzeugt, dass die Sanierung im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahren gelingen wird.
„Die Mitarbeiter der HPS Home Power Solutions AG haben mit dem innovativen Energiesystems picea® ein Produkt entwickelt, das seinen Beitrag zur Energiewende leisten wird. Unser Ziel ist es, nunmehr schnellstmöglich den zukünftigen neuen Eigentümer zu finden und mit diesem den bereits eingeleiteten Sanierungsprozess erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Wir haben ein tolles und motiviertes Team, mit dem dieser Weg gelingen kann, sowie ein spannendes Produkt mit weltweit führender Technologie.“, erläutert Thomaßin.

Über picea und HPS Home Power Solutions AG

HPS ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von integrierten Energiespeichersystemen auf Basis von grünem Wasserstoff für Gebäude. Mit dem innovativen Ganzjahres-Stromspeicher picea adressiert HPS-Schlüsselbereiche der Energiewende. Die an sonnenreichen Tagen erzielten Überschüsse einer Photovoltaik-Anlage werden als grüner Wasserstoff gespeichert und in der dunklen Jahreszeit in Form von Strom wieder zur Verfügung gestellt. So können Gebäude ganzjährig mit Solarenergie vom eigenen Dach versorgt werden. Mit picea hat HPS mehrere renommierte Preise gewonnen, zuletzt den Handelsblatt Energy Award, den Innovationspreis Berlin-Brandenburg und die Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

Für weitere Informationen besuchen Sie: www.homepowersolutions.de.

Pressefotos werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Anfragen an die HPS Home Power Solutions AG:

Lucas Schwenk c/o BETTERTRUST GmbH
Luisenstraße 40
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 178 11 97 795
Email: l.schwenk@bettertrust.de